Mehr Infos

A/B-Test

In einigen Fällen geht es bei der Optimierung von Produkten nicht nur um die Frage: Ist das gut? Sondern auch um die Frage: Was ist besser?

Kreis 3
Grafik Team

A/B-Test

Der A/B-Test kommt immer dann zum Einsatz, wenn zwei oder mehr Produkte oder Produktvarianten miteinander verglichen werden sollen.
So kann zum Beispiel das eigene Produkt mit einem Konkurrenzprodukt verglichen werden oder eine Variante aus mehreren Vorschlägen für die Weiterentwicklung ausgewählt werden.

Dabei ist der A/B-Test – anders als es der Name andeutet – nicht auf den Vergleich von zwei Varianten beschränkt, sondern kann auch mehrere Produkte miteinander vergleichen. Er wird dann quasi zu einem A/B/C/…-Test.
Der beschränkende Faktor für die Anzahl der zu vergleichenden Varianten ist dabei die Zeit, die für das Erleben des Produkts benötigt wird. So kann ein A/B-Test im Aufbau stark einem klassischen Usability und User Experience Test mit Aufgaben ähneln, wobei der Umfang der Aufgaben auf Grund der Testdauer gewöhnlich deutlich geringer sein wird.

Ein A/B-Test schließt gewöhnlich mit einer Befragung der Teilnehmer ab, um die subjektive Bewertung der Varianten im Vergleich zu erfassen und so sagen zu können, welche Variante durch die Nutzer am besten beurteilt wird.

Bild Reddot
Bild Reddot
Punkte Kreis klein

Diese Fragen beantwortet die Methode:

9
Wo soll ich Elemente (z.B. Buttons, Menü, Menüunterpunkte) in meinem Interface anordnen?
9
Wie gefällt den Nutzern die optische Gestaltung meines Interfaces?
9
Wo treten Probleme (z.B. Fehler, Wartezeiten, sich „verlaufen“) bei der Bedienung meines Produkts auf?
9
Wie bewerten Nutzer unterschiedliche Varianten meines Produkts oder mein Produkt im Vergleich zu einem Konkurrenzprodukt?

Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:

Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Zielgruppe(n) für den Test fest und erstellen auf dieser Basis einen Screener, anhand dessen die Personen für den Test ausgewählt und eingeladen werden können. Diese Festlegung findet gewöhnlich ca. 3 Wochen vor dem ersten Test statt. Im Anschluss daran gestalten wir mit Ihnen den Testleitfaden mit den Kernaufgaben, die der Nutzer während des Tests erfüllen soll und erstellen noch einen zusätzlichen Interviewleitfaden oder Fragebogen für nach dem Test.
Dieser Testleitfaden enthält dann sowohl die Aufgaben für alle Produkte, als auch die vergleichende Befragung der Produkte zum Testende. Um eine möglichst angenehme und passende Atmosphäre zu gewährleisten, haben wir in unserem Labor unterschiedliche Umgebungen wie den klassischen Computerarbeitsplatz oder das Wohnzimmer, so dass die Umgebung passend zum Produkt gewählt werden kann.
Wenn die Tests starten, sind Sie herzlich eingeladen, sie von unserem Beobachtungsraum aus zu verfolgen. Durch eine Live-Verbindung mit unseren Interviewern haben Sie auch die Gelegenheit, bei besonders interessanten Aspekten noch zusätzliche Fragen in das laufende Interview zu integrieren.

Im Anschluss an die Tests werten wir diese aus und bereiten die Ergebnisse für Sie vor. Je nach gewünschtem Umfang von Videomaterial und Zitaten kann der Ergebnisworkshop zwischen 2 Tagen nach Abschluss des Tests und mehreren Wochen danach liegen.
Die Ergebnisse werden Ihnen in einem ca. 2-stündigen Workshop vorgestellt.

Donut 6
Donut 6
Donut 6
Ring 2
Ring 1
Zitat Tessa
Bild Reddot
Custom Interactions Geschäftsführer Dr. Benjamin Franz und Dr. Michaela Kauer-Franz
Punkte Kreis klein

Das bekommen Sie, wenn Sie uns beauftragen:

9
Präsentation oder Text, der pro Variante / Produkt die Stärken und Schwächen Produkts darlegt
9
Empfehlung zur Auswahl / Umsetzung einer Variante bzw. Handlungsempfehlungen für die Optimierung des eigenen Produkts im Vergleich zur Konkurrenz
9
Umsetzungsworkshop, in dem Ergebnisse diskutiert und weiterentwickelt werden

Sie haben eine konkrete Frage?

Finden Sie heraus, wie wir diese beantworten:
Donut 6
Donut 6
Ring 2
Ring 1