Mehr Infos
Die große Bedürfnisreihe Teil 6: Stimulation

Die große Bedürfnisreihe Teil 6: Stimulation

Wird das Stimulationsbedürfnis der Nutzer nicht befriedigt, droht Langeweile und damit eine schlechte User Experience, die im schlimmsten Fall nicht nur das Produkt, sondern auch die ganze Marke für einen Nutzer uninteressant werden lässt. Gut eingebundene Stimulation hingegen sorgt dafür, dass wir die Nutzung eines Produkts als aufregender und spannender erleben. Sie sorgt dafür, dass wir bei der Sache bleiben, konzentriert und vor allem interessiert arbeiten. Das hat eine enorme Steigerung der UX zur Folge.

Was genau ist eine „Nutzungskontextanalyse“?

Was genau ist eine „Nutzungskontextanalyse“?

Ihnen ist das Konzept der „Nutzungskontextanalyse“ vielleicht schon öfter über den Weg gelaufen und jetzt möchten Sie wissen, was es genau damit auf sich hat? Wie definiert sich der Begriff? Welche Methoden gibt es? Was ist das genaue Vorgehen und wie sieht der Ablauf...
Was versteht man unter „UX-Testing“?

Was versteht man unter „UX-Testing“?

Sie wissen bereits, dass die User Experience für ein gutes Produkt grundlegend wichtig ist? Sie fragen sich, wie die User Experience, kurz UX, getestet und verbessert wird? Dieser Grundbegriffe-Artikel liefert Ihnen klare und verständliche Antworten. Wir klären für...