


Was Produkte wirklich cool macht – Psychologische Produktgestaltung – Die große Bedürfnisreihe Teil 1: Einführung
Die Erfüllung von Nutzerbedürfnissen sorgt für positive Emotionen bei der Nutzung Ihres Produkts. Entsprechend ist es essenziell wichtig, sich über die Nutzerbedürfnisse klar zu werden und ein Verständnis darüber zu entwickeln, was Sie tun können, um diese auch in Ihr Produktdesign einfließen lassen zu können.

Warum UX Design ein Imageproblem hat, und wir eine neue Disziplin brauchen
Usability und User Experience sind nichts Neues. Die entsprechenden DIN Normen gibt es seit inzwischen 20 Jahren. Heuristiken und Vorgehensmodelle mindestens genauso lange, wenn nicht schon seit Ende der 80er. Das eine Software gut und einfach zu bedienen sein muss,...
Bedien-Trends im Maschinen- und Anlagenbau
Bedien-Trends im Maschinen- und Anlagenbau Als Unternehmen, dass seine Kunden vor allem in der Entwicklung von B2B-Lösungen unterstützt, ist es für uns von besonderer Bedeutung, aktuelle Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Branchen aufzuspüren und für unsere...
Qualitative Interviews auswerten – mit Verstand und praktischem Nutzen
Eine unserer Hauptaufgaben im Bereich User Research und Psychologische Produktgestaltung ist das Aufdecken von Beweggründen und Einstellungen einer Person. Zum Erreichen dieses Ziels ist das qualitative Interview die Methode der Wahl. Durch die gezielte Gestaltung der...
6 prall-gefüllte Stunden Usability Engineering für Medical Devices in der MedTech Startup School
Gestern war es wieder soweit: Custom Interactions brachte zum insgesamt vierten Mal Startups aus dem Bereich Medical die Umsetzung von human-centered Design und Usability Engineering näher. Insgesamt 24 Teilnehmer sind dieses Jahr bei der MedTech Startup School dabei...
Die MedTech Startup School startet in die nächste Runde – und wir sind mir dabei!
Zum inzwischen vierten Mal startet die Tübinger MedTech Startup School in die nächste Runde. Innerhalb von 100 Tagen werden hier mehrere StartUps aus der Medizintechnikbranche beim Aufbau eines erfolgsversprechenden Konzepts unterstützt. Die Teilnehmer erlernen in...
Einladung zum kostenlosen Vortrag: Von Google, AirBnB und Slack lernen: Wie Sie Ihr Produkt in nur 5 Tagen deutlich nach vorne bringen!
Im Rahmen der Vortragsreihe der Fachgruppe Usability und User Experience von IT for Work e.V. haben wir die Gelegenheit, zu einem wirklich spannenden Vortrag, zu dem ich Sie hiermit herzlich einlade. Der Vortrag findet statt am: Donnerstag, den 13.9. ab 17.30 Uhr im...
Sven Adler beginnt bei Custom Interactions als Auszubildender zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung
Wir bilden die Fachkräfte der Zukunft aus! Custom Interactions ist ab sofort Ausbildungsbetrieb und bildet zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung aus. Heute hat Sven Adler als unser erster Azubi gestartet. In seiner Ausbildung lernt er die Wünsche und...
Nutzermethoden kinderleicht – Probleme spielend lösen lernen
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie sind die Entscheider von morgen, die Eltern, Lehrer, Politiker, Unternehmer, Arbeitnehmer… Wir sollten das Beste tun, was wir können, um unsere Kinder auf ein schönes, angenehmes und lebenswertes Leben...
Mit neuer Blickbewegungsbrille zu noch mehr Individualität und Effizienz
Unsere Kunden stammen aus vielen verschiedenen Branchen und Bereichen, eines aber haben die meisten von Ihnen gemein: Die Produkte und Lösungen, an denen wir gemeinsam arbeiten, sind selten ausschließlich Desktop basiert. Immer mehr Anwendungen werden gezielt auch für...