Card Sorting
In vielen digitalen Produkten spielt das Menü, die Gruppierung von Menüpunkten und die Benennung einzelner Menüpunkte eine wichtige Rolle.
Entwickler verwenden dabei oftmals Namen, die sie selbst so gelernt haben oder die im Team für die Funktionen gefunden wurden.
Bei sehr einfachen Funktionen wie „Speichern“ funktioniert dieses Vorgehen auch noch sehr gut, bei komplexeren Funktionen kann es jedoch vorkommen, dass der spätere Nutzer Funktionen dadurch suchen muss oder unter dem verwendeten Namen einfach nicht findet.
Um das zu Umgehen ist das Card Sorting eine geeignete Methode.


Card Sorting
Bei Card Sorting erhält der Nutzer Kärtchen mit Namen und/oder Beschreibungen der einzelnen Funktionen, die er dann so zu Stapeln ordnen soll, wie sie aus seiner Sicht zusammenpassen.
Diese Stapel entsprechen den späteren Sortierungen in einzelne Menüpunkte. Nach dem alle Kärtchen in Stapel sortiert wurden, bekommt der Nutzer die Aufgabe die einzelnen Stapel (und damit die späteren Menüpunkte) aus seiner Sicht passend zu benennen.
Das gleiche kann auch zusätzlich oder ausschließlich mit den einzelnen Funktionen gemacht werden.
Im Anschluss an die Tests werden durch die Experten Namensvorschläge für die Stapel abgeleitet, die sich aus den Vorschlägen aller Nutzer ergeben.


Diese Fragen beantwortet die Methode:
Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:
Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Zielgruppe(n) für den Test fest und erstellen auf dieser Basis einen Screener, der die Kerneigenschaften der Zielgruppe beschreibt und anhand dessen die Personen für den Test ausgewählt werden können. Diese Festlegung findet gewöhnlich ca. 3 Wochen vor dem ersten Test statt.
Im Anschluss daran werden Kärtchen erstellt, die alle Funktionen beinhalten, die aus Ihrer Sicht benannt und angeordnet werden müssen. Nachdem die Teilnehmer eingeladen und die Kärtchen fertig sind, können die Tests durchgeführt werden.
Natürlich ist es für Sie möglich, alle Tests live aus unserem Beobachtungsraum heraus zu begleiten und so einen unmittelbaren Eindruck von unserer Arbeit und den Ergebnissen zu erhalten.
Im Anschluss an die Tests werten wir diese aus und bereiten die Ergebnisse für Sie vor.
Die Ergebnisse werden Ihnen in einem ca. 2-stündigen Workshop vorgestellt und gemeinsam mit Ihnen diskutiert.

