von Marvin Kolb | 11.11.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Fehlt die Sinnhaftigkeit im eigenen Leben und Handeln, hat das physische Auswirkungen. Das Angst- und Stresslevel steigt und es stellt sich ein Gefühl der Leere ein.
Sie sollten also durch psychologische Produktgestaltung vermeiden, dass die Befriedigung des Bedeutsamkeitsbedürfnisses ausbleibt.
von Custom Interactions | 27.10.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Wie kann man das Bedürfnis nach Autonomie definieren? Wo kommt es her und wie tief ist es in uns verwurzelt? Wie kann man das Bedürfnis nach Autonomie gezielt befriedigen? In diesem Text setzen wir uns mit genau diesen Fragen auseinander. Er ist Teil unserer großen...
von Marvin Kolb | 14.10.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Wird das Stimulationsbedürfnis der Nutzer nicht befriedigt, droht Langeweile und damit eine schlechte User Experience, die im schlimmsten Fall nicht nur das Produkt, sondern auch die ganze Marke für einen Nutzer uninteressant werden lässt. Gut eingebundene Stimulation hingegen sorgt dafür, dass wir die Nutzung eines Produkts als aufregender und spannender erleben. Sie sorgt dafür, dass wir bei der Sache bleiben, konzentriert und vor allem interessiert arbeiten. Das hat eine enorme Steigerung der UX zur Folge.
von Marvin Kolb | 15.9.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Nicht nur auf sozialen Netzwerken kann schnell ein Gefühl von Popularität für Nutzer entstehen. Oft geht es darum, die Meinung der Nutzer like- und teilbar zu machen, aber auch die Möglichkeit zu schaffen, mit eigenen Meinungen, Kreationen oder Content gesehen zu werden, um so mögliche Anerkennung zu bekommen
von Custom Interactions | 2.9.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Welchen Stellenwert hat das Bedürfnis nach Kompetenz in unserem Leben? Welche Rolle spielt es bei der Nutzung bestimmter Produkte? Welche Beispiele gibt es für Produkte, die das Bedürfnis nach Kompetenz insgesamt oder in einzelnen Features in den Mittelpunkt der User...
von Marvin Kolb | 19.8.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Warum ist Sicherheit so wichtig? Wie lösen andere Produkte die Befriedigung des Sicherheit-Bedürfnisses? Welche Features gibt es, um in den Nutzern ein Gefühl von Sicherheit auszulösen? Welche Elemente sind hier besonders gefragt? „Was macht ein Produkt wirklich cool...
von Michaela Kauer-Franz | 5.8.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Warum ist Verbundenheit so wichtig? Wie spiegelt sich das Bedürfnis nach Verbundenheit in Produkten wieder? Wie können Sie das für das eigene Produkt berücksichtigen? Wie lösen andere Produkte die Befriedigung des Verbundenheits-Bedürfnisses? Welche Designpatterns...
von Michaela Kauer-Franz | 22.7.2022 | Die große Bedürfnisreihe
Die Erfüllung von Nutzerbedürfnissen sorgt für positive Emotionen bei der Nutzung Ihres Produkts. Entsprechend ist es essenziell wichtig, sich über die Nutzerbedürfnisse klar zu werden und ein Verständnis darüber zu entwickeln, was Sie tun können, um diese auch in Ihr Produktdesign einfließen lassen zu können.
von Custom Interactions | 9.6.2016 | Die große Bedürfnisreihe
Das neue iPhone oder ein anderes technisches Objekt der Begierde ist auf den Markt gekommen. Es ist neu, es ist cool und vielleicht ist es auch nur eine limitierte Edition und es kann nicht jeder haben. Es ist verrückt, was ein Produkt auslösen kann. Tagelang wird...