Eye Tracking
Die optische Gestaltung und Anordnung von Elementen stellt Entwickler immer wieder vor die Herausforderung viele Bestandteile eines Interfaces so anzuordnen, dass der Nutzer diese Elemente trotzdem möglichst schnell und einfach überblickt.
Meist es es jedoch nicht so einfach herauszufinden, ob das gelungen ist.
Vor allem dann, wenn einzelne Elemente nicht verwendet werden stellt sich die Frage, ob kein Interesse daran besteht oder das Element einfach übersehen wird. Hier helfen Blickbewegungsanalysen, die die Augenbewegungen des Nutzers bei der Interaktion mit dem Produkt sichtbar machen.


Eye Tracking
Die typischen Kennwerte, die dabei betrachtet werden, sind auf der einen Seite die Blickhäufigkeit auf ein einzelnes Element (z.B. Wie oft wird der Menübutton angeschaut?) und die Blickdauern auf ein einzelnes Element (z.B. Wie lange wird auf den Menübutton geschaut?).
Auf Wunsch können jedoch auch Blickpfade analysiert werden (z.B. Welchen Weg nimmt mein Nutzer, wenn er mein Produkt betrachtet?). Die Blickbewegungsanalyse ermöglicht es, besonders beachtete Bereiche für wichtige Elemente zu nutzen oder optische Änderungen umzusetzen, um mehr Aufmerksamkeit auf einzelne Elemente zu lenken.
Sie kann auch eingesetzt werden, um die Wirksamkeit bzw. Auffälligkeit von Werbung zu testen und zu optimieren.


Diese Fragen beantwortet die Methode:
Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:
Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Zielgruppe(n) für den Test fest und erstellen auf dieser Basis einen Screener, anhand dessen die Personen für den Test ausgewählt und eingeladen werden können. Diese Festlegung findet gewöhnlich ca. 3 Wochen vor dem ersten Test statt.
Im Anschluss daran gestalten wir mit Ihnen den Testleitfaden mit den Kernaufgaben, die der Nutzer während des Tests erfüllen soll und erstellen ggf. noch einen zusätzlichen Interviewleitfaden für nach dem Test. Um eine möglichst angenehme und passende Atmosphäre zu gewährleisten, haben wir in unserem Labor unterschiedliche Umgebungen wie den klassischen Computerarbeitsplatz oder das Wohnzimmer umgesetzt, so dass die Umgebung passend zum Produkt gewählt werden kann.
Wenn die Tests starten, sind Sie herzlich eingeladen, sie von unserem Beobachtungsraum aus zu verfolgen. Durch eine Live-Verbindung mit unseren Interviewern haben Sie zusätzlich die Gelegenheit bei besonders interessanten Aspekten noch zusätzliche Fragen in das laufende Interview zu integrieren.
Im Anschluss an die Tests werten wir diese aus und bereiten die Ergebnisse für Sie vor.
Die Ergebnisse werden Ihnen in einem ca. 2-stündigen Workshop vorgestellt. Je nach gewünschtem Umfang von Videomaterial und Zitaten kann der Ergebnisworkshop zwischen zwei Tagen nach Abschluss des Tests und mehreren Wochen danach liegen.


