Feldbeobachtung


Feldbeobachtung
Bei der Feldbeobachtung werden dabei (potentielle) Nutzer des Produkts beobachtet, wie sie entweder das fertige Produkt bereits einsetzen oder wie sie die damit verbundene Aufgabe aktuell ohne das Produkt lösen.
Die Beobachtung kann dabei direkt erfolgen, in dem ein Beobachter mit vor Ort ist oder indirekt, in dem der Nutzer mittels Video aufgezeichnet wird.
Wichtig ist dabei, den Nutzer in seinem Verhalten nicht zu stören, sondern einfach nur zu beobachten.
Durch eine systematische Auswertung der Beobachtungen wird es im Anschluss möglich, einen idealen Arbeitsfluss zu bestimmen und im Anschluss im Produkt umzusetzen.


Diese Fragen beantwortet die Methode:
Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:
Für die Feldbeobachtung ist es wichtig, den (späteren) Nutzer in seinem natürlichen Umfeld zu beobachten. Dafür wird gemeinsam mit dem Auftraggeber überlegt, welche Zielgruppe für die Beobachtung benötigt wird.
Sollte es sich um Endkunden handeln, die Produkte daheim anwenden sollen, so kann auf Basis eines Screeners die passende Zielgruppe ausgewählt und eingeladen werden.
Ist die Zielgruppe Geschäftskunden oder die Anwendung betrieblich, so ist hier eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber notwendig, um bestehende Kunden für die Teilnahme zu gewinnen.
Bei Endkunden starten die Beobachtungen gewöhnlich ca. 3 Wochen nach Beauftragung, bei Geschäftskunden hängt der Startzeitpunkt stark von der Kooperation der Geschäftskunden ab.
Während der Teilnehmersuche wird unterdessen ein Beobachtungsleitfaden erstellt. Dieser Leitfaden enthält alle relevanten Verhaltensweisen, die aufgezeichnet werden sollen. Zusätzlich wird gewöhnlich mit Video- und Tonaufnahmen gearbeitet, insofern das in dem Rahmen möglich und erlaubt ist.
Nach der Durchführung der Beobachtungen werden diese ausgewertet und typische Arbeitsabläufe identifiziert sowie gängige Probleme im Umgang mit dem Produkt notiert.
Die Ergebnisse werden aufbereitet und dem Auftraggeber in einem 2-stündigen Umsetzungsworkshop präsentiert.

