Mehr Infos

Personas

Der wichtigste Schritt bei der Entwicklung von Produkten für eine bestimmte Zielgruppe ist die Identifikation und Beschreibung dieser Zielgruppe. Viele Unternehmen haben reichlich Informationen über Ihre Kunden und potentielle Kunden, sei es durch Befragungen, Feedbacks oder Marktforschungsstudien. Aus den meisten dieser Erkenntnisse entstehen dann Reports mit einem Umfang von zwei bis 50 Seiten, die an die Entwickler und Entwicklungsabteilungen verteilt werden, um das Verständnis für den Nutzer zu erhöhen.
Das Problem an dieser Vorgehensweise ist, dass meistens weder die Berichte gelesen werden, noch dieser immense Umfang an Informationen auf Dauer bei der Entwicklung präsent sein kann.

Die Persona ist eine Methode, um den Nutzer schon in den Anfangsphasen und auch während der eigentlichen Entwicklungsarbeit stärker in die Entwicklung zu integrieren.

Kreis 3
Grafik Team

Personas

Dazu werden aus den vorhandenen Daten typische Nutzer einer Zielgruppe beschrieben und in Form von einer DIN A 4-Seite dargestellt.
Diese Seite beinhaltet für gewöhnlich einen Namen, ein Bild, ein Alter und alle weiteren typischen und für das Produkt relevanten Merkmale, Eigenschaften, Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers. Zusätzlich enthält die Seite eine Priorisierung der Zielgruppe (Wie wichtig ist dieser Nutzer für uns als Kunde?).
Der gleiche Vorgang wird für alle relevanten Zielgruppen wiederholt, so dass am Ende jede von Ihnen durch eine Persona dargestellt wird. Insgesamt sollten dabei nicht mehr als 3 primäre (die wichtigsten Kunden des Unternehmens) und maximal 5 sekundäre Personas (für das Unternehmen etwas weniger wichtige Kunden) zum Einsatz kommen, da es sonst unübersichtlich wird.

Diese Personas werden dann allen im Entwicklungsteam vorgestellt und können ab jetzt quasi „aktiv mitdiskutieren“.
Dies geht noch besser, wenn die Personas in den Besprechungsbereichen präsent sind, zum Beispiel über Plakate. Die Methode unterstützt Entwickler dabei, nicht darüber zu diskutieren was sie glauben was „der Nutzer“ am liebsten will, sondern sich datengestützt und zielgruppengenau zu diskutieren und zu entscheiden, was eine bestimmte Nutzergruppe gerne möchte.

Bild Reddot
Bild Reddot
Punkte Kreis klein

Diese Fragen beantwortet die Methode:

9
Welche Features brauchen meine Nutzer wirklich?
9
Wer sind die Hauptnutzer meines Produkts und wie unterscheiden sie sich?

Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:

Je nach vorhandenen Daten kann die Erstellung der Personas direkt mit dem tatsächlichen Zusammenfassen der Informationen beginnen, oder noch einen Schritt vorher anfangen: Bei der Sammlung verlässlicher Informationen. Dazu kommen dann Methoden wie Feldbeobachtungen, Interviews, Fragebögen, Feedbackanalysen etc. zum Einsatz.
Bei Vorhandensein der Daten wird in einem ersten Schritt mit Ihnen gemeinsam festgelegt, welche Zielgruppen Ihnen besonders wichtig sind und diese aus Ihrer Sicht priorisiert.

Im Anschluss daran werden auf Basis der vorhandenen Daten die Personas erstellt. Diese Personas werden mit allen relevanten Stakeholdern abgeglichen, da der Einsatz der Personas eine durchgehende Unterstützung, Bekanntheit und Akzeptanz im Unternehmen erfordert.
Sobald alle Personas so erstellt sind, dass diese von den Stakeholdern als korrekt angesehen werden, findet ein Einführungsworkshop statt, in dem die Personas selbst und der Umgang mit ihnen während der Entwicklung erklärt wird. Dann werden die Personas in klein (für jeden Entwickler) und in groß (für Besprechungsräume) verteilt, so dass jeder die Chance hat, täglich mit den Personas zu tun zu haben und diese auch ständig präsent sind.

Donut 6
Donut 6
Donut 6
Ring 2
Ring 1
Usability Tests bei Custom Interactions
Bild Reddot
UX Coaching und Schulungen bei Custom Interactions
Punkte Kreis klein

Das bekommen Sie, wenn Sie uns beauftragen:

9
gewichtete Personas, die auf den Daten zur Zielgruppe basieren und die wichtigsten Eigenschaften kurz darstellen
9
kleines Personaset für jeden Entwickler
9
großes Personaset für Besprechungsräume
9
Einführungsworkshop, bei denen die Personas und der Umgang mit ihnen vorgestellt wird

Sie haben eine konkrete Frage?

Finden Sie heraus, wie wir diese beantworten:
Donut 6
Donut 6
Ring 2
Ring 1