Usability Karten
In unserer täglichen Arbeit erleben wir sehr oft, dass selbst für Experten die große Anzahl an Usability- und User Experience Methoden eine Herausforderung sein kann. Um dieses Problem zu beseitigen, haben wir unsere Usability-Karten entwickelt. Auf 30 Karten stellen wir jeweils eine Usability- bzw. User Experience Methode im Detail vor. Sie erfahren, für welche Fragestellungen diese Methode geeignet ist und wie sie angewendet wird. Weiterhin geben wir eine Übersicht über typischerweise benötigte Ressourcen (z.B. wieviele Probanden sollten befragt werden) und stellen übersichtlich die Vor- und Nachteile im Gegensatz zu vergleichbaren Methoden dar. Die Auswahl der Methoden basiert auf unserer täglichen Arbeit: wir beschreiben die 30 Methoden, die wir am häufigsten einsetzen, und die sich ggf. kombiniert als ausreichend für die meisten Fragestellungen erwiesen haben.
Für wen eignen sich die Karten?
Unsere Usability-Karten eignen sich für Experten und Interessierte gleichermaßen. Wir selbst nutzen die Karten oft, um den Überblick über alle Methoden zu behalten, und immer den besten Methodenmix für unsere Kunden bereitzustellen. Unsere Kunden nutzen die Usability-Karten ähnlich. Zusätzlich nutzen unsere Kunden die Karten auch, um neue Methoden kennenzulernen. Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung und schulen auch bei Bedarf die korrekte Anwendung der Methode inklusive unseren "lessons learned".
Was erwartet mich, wenn ich die Karten kaufe?
Wenn Sie sich dazu entschließen, die Karten zu kaufen, dann erhalten Sie 30 Karten, die jeweils eine Usability- bzw. User Experience Methode beschreiben. Damit die Karten nach Bedarf umsortiert oder an ein Whiteboard geheftet werden können, sind die Karten nicht fest gebunden, sondern mit einer Buchschraube versehen, sodass Sie die Karten nach Bedarf auswählen und ordnen können. Zusätzlich erhalten Sie eine Bedienungsanleitung / -anregung, die beschreibt, wie wir die Karten nutzen. Damit Sie sich ein noch besseres Bild machen können, finden Sie nachfolgend die Karte zum Usability- & User Experience Test als Beispielkarte. Alternativ können Sie sich die Karte auch in voller Auflösung herunterladen.
Folgende Methoden sind enthalten:
- A/B-Test
- Ablaufanalyse
- Card Sorting
- Contextual Inquiry
- Critical Incident Technique
- Digitale Prototypen
- Erlebnisinterview
- Eye Tracking
- Fahrsimulatorstudie
- Feldbeobachtung
- Feedbackanalyse
- Fokusgruppe
- Heuristische Evaluation
- Interview
- Lautes Denken
- Mentale Modelle
- (Online-)Fragebogen
- Paper Prototyping
- Personas
- Repertory Grid
- Tagebuchstudie
- Unboxing Test
- Usability Quick Check
- Usability & User Experience Test
- Use Cases
- Valenzmethode
- Videokonfrontation
- Wireframes
- Wizard-of-Oz-Test
- 5-Sekunden-Test
- A/B-Test
- Ablaufanalyse
- Card Sorting
- Contextual Inquiry
- Critical Incident Technique
- Digitale Prototypen
- Erlebnisinterview
- Eye Tracking
- Fahrsimulatorstudie
- Feldbeobachtung
- Feedbackanalyse
- Fokusgruppe
- Heuristische Evaluation
- Interview
- Lautes Denken
- Mentale Modelle
- (Online-)Fragebogen
- Paper Prototyping
- Personas
- Repertory Grid
- Tagebuchstudie
- Unboxing Test
- Usability Quick Check
- Usability & User Experience Test
- Use Cases
- Valenzmethode
- Videokonfrontation
- Wireframes
- Wizard-of-Oz-Test
- 5-Sekunden-Test
Usability-Karten bestellen
Nachfolgend können Sie unsere Usability-Karten zum Preis von 24,99€ bestellen. Pro Bestellung fällt zusätzlich eine Versandkostenpauschale von 6€ an. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns ein Rechnung mit dem Betrag sowie den Kontoinformationen. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Alle Preise inkl. MwSt.
Kontakt
Dr.-Ing. Benjamin Franz
Custom Interactions GmbH
Darmstadt:
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Bonn:
Friedrichstraße 52
53111 Bonn
Kontakt:
Tel.: +49 6151 / 667 67 87
Fax: +49 6151 / 667 67 89
Email: contact@custom-interactions.com