Feedbackanalyse
Fast jedes Unternehmen besitzt heute eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Kundenrückmeldung, über die Endnutzer Feedback an das Unternehmen geben können.
Diese Möglichkeiten stellen eine großartige Quelle für die Informationsgewinnung dar und können – richtig genutzt – die Entwicklungsarbeit jedes Unternehmens deutlich vereinfachen.
Leider zeigt sich immer wieder, dass für eine systematische Analyse des Feedbacks und das Ziehen der notwendigen Schlüsse die Zeit im Unternehmen fehlt, so dass diese Informationsquelle oftmals nur wenig bis gar nicht für die Produktentwicklung und das Marketing genutzt wird.


Feedbackanalyse
Bei der Feedbackanalyse wird dies geändert, in dem in regelmäßigen Abständen die positiven und negativen Hauptpunkte der Nutzer aus dem Feedback identifiziert und auf einer Seite zusammengefasst werden.
Zusätzlich wird eine weitere Seite mit Handlungsempfehlungen gegeben, wie es aus Expertensicht möglich ist, das Feedback der Nutzer bestmöglich in der Produktentwicklung zu berücksichtigen.
Die Feedbackanalyse stellt damit im Vergleich zu anderen Tätigkeiten keine einzelne, abgeschlossene Maßnahme dar, sondern ist eine fortlaufende Maßnahme die der langfristigen und nachhaltigen Produktoptimierung dient.


Diese Fragen beantwortet die Methode:
Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:
Der Umfang des Feedbacks, den ein Unternehmen erhält, ist sehr unterschiedlich und hängt unter anderem mit der Unternehmensgröße, der Nähe zum Endkunden und dem Produkt sowie den vorhandenen Feedbackkanälen zusammen.
In Abstimmung mit dem Auftraggeber wird deshalb zu erst die Anzahl zu berücksichtigender Rückmeldungen und die dafür vorgesehenen Kanäle festgelegt.
Im Anschluss wird der Rückmeldungszeitraum festgelegt, dieser sollte – wenn möglich – an die Dauer der Entwicklungszyklen angepasst sein. Bei sehr kurzzyklischer Entwicklung sollte die Rückmeldung also öfter erfolgen als bei eher längeren Entwicklungszyklen.
Die Experten erhalten durch den Auftraggeber Zugang zu den Feedbacks und erstellen in den abgesprochenen Abständen Kurzreports mit Kernthemen und Handlungsempfehlungen.

