Unboxing Test
Der erste Kontakt mit einem Produkt und die Leichtigkeit der Inbetriebnahme spielen eine große Rolle bei der Bewertung des Produkts durch den Nutzer.
Wenn hier negative Erfahrungen gemacht werden kann dies im schlimmsten Fall zu einer Rückgabe des Produkts und negativen Bewertungen bzw. Empfehlungen führen.
Um den ersten Kontakt von Nutzer und Produkt daher sinnvoll testen zu können eignen sich Unboxing-Tests.


Unboxing Test
Bei diesen Tests wird der Nutzer in ein kurzes Szenario eingeführt (z.B.: Stellen Sie sich vor, Ihr Smartphone wäre Ihnen letzte Woche bei einem starken Regenschauer kaputt gegangen.
Nachdem ihre Reparaturversuche gescheitert sind, haben Sie sich eben in einem Elektronikmarkt ein neues Smartphone besorgt. Das Smartphone liegt nun in seiner Verpackung hier auf diesem Tisch. Bitte packen Sie es aus und richten Sie das Smartphone ein).
Im Anschluss an die Einführung wird der Nutzer beim Auspacken und der Inbetriebnahme beobachtet. Dies kann entweder direkt geschehen (der Beobachter sitzt im selben Raum) oder indirekt (der Beobachter verlässt den Raum und verfolgt das Geschehen mittels Video). In beiden Fällen ist es unbedingt erforderlich, dass der Nutzer die Chance erhält das Produkt so zu verwenden, wie er es auch normalerweise tun würde. Eine Interaktion oder gar Hilfestellung von Beobachter und Nutzer ist daher auszuschließen.


Diese Fragen beantwortet die Methode:
Das passiert, wenn Sie uns beauftragen:
Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Zielgruppe(n) für den Test und die Testumgebung (im Labor, bei den Nutzern daheim) fest und erstellen auf dieser Basis einen Screener, anhand dessen die Personen für den Test ausgewählt und eingeladen werden können.
Diese Festlegung findet gewöhnlich ca. 3 Wochen vor dem ersten Test statt.
Im Anschluss daran gestalten wir mit Ihnen das Szenario, in dem der Nutzer das Produkt ausprobieren soll. Um eine möglichst angenehme und passende Atmosphäre zu gewährleisten, haben wir in unserem Labor unterschiedliche Umgebungen wie den klassischen Computerarbeitsplatz oder das Wohnzimmer.
Zusätzlich zum Szeranio klären wir die Fragen, die Ihnen wichtig sind. Diese werden durch uns in einen Interviewleitfaden überführt, der im Anschluss an das Unboxing zum Einsatz kommt. Hier können auf Wunsch auch Fragebögen eingesetzt werden, um eine Bewertung anhand von Zahlen zu ermöglichen.
Die Erstellung und Verwendung von Fragebogen und Interviews findet immer in Rücksprache mit Ihnen statt.
Wenn die Tests starten sind Sie herzlich eingeladen, sie von unserem Beobachtungsraum aus zu verfolgen. Durch eine Live-Verbindung mit unseren Interviewern haben Sie zusätzlich die Gelegenheit bei besonders interessanten Aspekten noch zusätzliche Fragen in das laufende Interview nach dem Unboxing zu integrieren.
Im Anschluss an die Tests werten wir diese aus und bereiten die Ergebnisse für Sie vor.
Die Ergebnisse werden Ihnen in einem ca. 2-stündigen Workshop vorgestellt. Je nach gewünschtem Umfang von Videomaterial und Zitaten kann der Ergebnisworkshop zwischen 2 Tagen nach Abschluss des Tests und mehreren Wochen danach liegen.


