User Interface gestalten
Auch wenn das Verständnis des Nutzers und seiner Bedürfnisse der erste und ein fundamental wichtiger Schritt ist – ohne die Umsetzung in ein User Interface bringt dieses Verständnis wenig.
Oftmals stellen sich bei der Umsetzung sehr viele detaillierte Fragen, auf die man erst einmal keine fundierte Antwort findet.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von User Interfaces mit unserer Erfahrung und dem Wissen um einschlägige DIN-Normen und Guidelines. Hierbei schrecken wir auch vor komplexesten Interfaces nicht zurück, und schaffen es immer wieder aufs Neue, komplexe Abläufe für den Nutzer verständlich abzubilden.
Um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten, gehen wir bei der Gestaltung der User Interfaces iterativ vor, und holen uns schon in frühen Phasen mit einfachen Prototypen kontinuierlich Feedback von Nutzern ein.

Interface gestalten:
Paper Prototyping
Die Benutzerschnittstelle wird in einfachster Form auf Papier dargestellt, um bereits in der Konzeptphase Feedback von Testpersonen zu erhalten.
Digitale Prototypen
Der Nutzer wird mit einem Prototypen konfrontiert, der sowohl erste Funktionen umgesetzt hat, als eine erste optische Gestaltung beinhaltet.
Card Sorting
Dem Nutzer werden Kärtchen mit Funktionsbeschreibungen bereitgestellt, die nach Ähnlichkeit in Stapel sortiert werden sollen. Zusätzlich werden die Stapel benannt.
Sie haben eine konkrete Frage?
Finden Sie heraus, wie wir diese beantworten: